Kinder schmücken den Erntedankaltar in Unterdietfurt

Die Kindergruppe „Kraut und Rübn“ des Gartenbauvereins Unterdietfurt hat in diesem Jahr den Erntedankaltar in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung gestaltet.

Von den kleinen Gartlern wurden allerhand Gaben aus Feld und Garten mitgebracht: Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Kürbisse, Rote Bete, Karotten, Weintrauben und Nüsse. Gemeinsam mit Maiskolben, Strohbündeln, einem Wagenrad, dem Erntedankschild und der Erntekrone entstand ein farbenfrohes Arrangement. Berta Gruber sponserte ein selbstgebackenes Brot für den Altar. Bunte Blumen in Vasen rundeten die festliche Dekoration ab.

Das Erntedankfest hat in der christlichen Tradition einen besonderen Stellenwert: Es ist ein Anlass, Gott für die Fülle der Ernte und die Gaben der Natur zu danken. Der festlich geschmückte Altar in der Pfarrkirche ist ein besonderer Blickfang im Gotteshaus und spiegelt diesen Dank und die Vielfalt der Natur wider.

Zurück

Tauschen, Ratschen und Kartoffeln setzen

Zum dritten Mal in Folge veranstaltete der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt am vergangenen Samstag eine Pflanzentauschbörse.

Weiterlesen … Tauschen, Ratschen und Kartoffeln setzen

Ausflug zur Streuobstwiese in Wurmannsquick

Junge Menschen für den Lebensraum Streuobst zu begeistern und dazu Kenntnisse sowie Verständnis zu vermitteln, ist eine wichtige Aufgabe.

Weiterlesen … Ausflug zur Streuobstwiese in Wurmannsquick

Ehrungen und der Vogelzwitscherer

Jahresversammlung beim Gartenbauverein - Drei Mitglieder schon 40 Jahre dabei - Am Samstag Besuch bei der Gärtnerei Wagle

Weiterlesen … Ehrungen und der Vogelzwitscherer

Neue Pinnwände beim OGV Unterdietfurt 


Um den von der Pfarrkirchenstiftung für die Kraut und Rüben Aktionen zur Verfügung gestellten Kellerraum im Pfarrzentrum zu verschönern, haben die Verantwortlichen des Obst- und Gartenbauvereins Unterdietfurt beschlossen, es müssen Pinnwände her.

Weiterlesen … Neue Pinnwände beim OGV Unterdietfurt 


Vortrag „Start in den blühenden Sommer“

Zum Start in den blühenden Sommer hielt Gärtnermeister Udo Freitag beim Gartenbauverein Massing einen Vortrag und stellte zahlreiche Gewächse und Blumen vor, welche zur Bepflanzung von Kästen, Töpfen und Rabatten geeignet sind.

Weiterlesen … Vortrag „Start in den blühenden Sommer“