Jahreshauptversammlung OGV Bayerbach

Im März fand im Gasthaus Zur Mühle die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Bayerbach statt. Die zweite Vorsitzende Maria Bachl begrüßte alle Mitglieder, sowie als Ehrengäste Bürgermeister Günther Baumgartner,  die stellv. Vorsitzende v. Kreisverband Juliane Eder und Franz Hager als ehem. Bürgermeister. Die erste Vorständin Hannelore Podszuck fiel krankheitsbedingt aus.  

Schriftführerin Sabrina Theimer erinnerte im Jahresrückblick anhand einer Foto Darbietung über die vergangenen Aktionen und Unternehmungen.

Es folgte der Rückblick der Kindergruppe durch Eva Müller, die den Mitgliedern ebenfalls mit vielen Fotos darlegte, wie aktiv die Kinder sich mit der Natur beschäftigen.

 

Er bedankte sich für die geleistete Arbeit auf der Erlebniswiese und lobte das vielfältige und große Angebot, das der Verein auf die Beine stellt. Außerdem sicherte er zu, sich nächstes Jahr dafür einzusetzen,  die Müllsammel-Aktion, die der Kinder Gruppe sehr wichtig ist, in der Gemeinde in größerem Umfang umzusetzen und hier mehrere Vereine bzw. die Bevölkerung einzuladen.

Anschließend folgten die Neuwahlen. Sie wurden von Juliane Eder geleitet, verliefen reibungslos, aber es entstanden viele Veränderungen:

Den Vorstand bilden nun gleichberechtigt drei Mitglieder:

Hannelore Podszuck, Ernst Ehret, Reinhard Theimer

Kassiererin: Sabrina Theimer

Schriftführerin: Eva Müller

Kassenprüfer: Gudrun Mehring, Renate Bich

Beisitzer: Maria Bachl, Anna Wagner, Hermann Schwarzbauer, Hans Feichtinger, Petra Seidl.

Maria Bachl stellte nun noch das neue Jahresprogramm vor.  Dies ist unter ogv-bayerbach.deeinzusehen. Interessierte sind immer herzlich Willkommen. Zum Abschluss gab es wieder für jedes Mitglied Primeln, die von der Gärtnerei Bruckmeier gespendet wurden.

Foto von links nach rechts:

Zurück

Königlicher Besuch auf der Streuobstwiese

Zum diesjährigen Streuobstwiesenfest des Obst-und Gartenbauvereins konnte neben Kindern und Erwachsenen wieder königlicher Besuch begrüßt werden.

Weiterlesen … Königlicher Besuch auf der Streuobstwiese

Gartenfreude für Jung und Alt

Schnittkurs und Kinder-Ferienprogramm des Gartenbauvereins Wittibreut-Ulbering  – Alle hatten viel Freude

Weiterlesen … Gartenfreude für Jung und Alt

Gartler mitten im Lavendelfeld

Eine interessierte Gruppe des Obst- und Gartenbauvereins Egglham-Amsham hat isch auf den Weg zum größten Lavendelfeld Süddeutschlands in Adlstraß bei Dorfen gemacht.

Weiterlesen … Gartler mitten im Lavendelfeld

Sommerschnittkurs auf der Streuobstwiese

Der Obst- und Gartenbauverein Obertattenbach hat auf der Streuobstwiese der Familie Müller in Neudau bei Bad Birnbach einen informativen Kurs zum Thema Sommerschnitt von Obstbäumen abgehalten.

Weiterlesen … Sommerschnittkurs auf der Streuobstwiese