Huizinger Faschingszug
In diesem Jahr war nun „Huizing“ an der Reihe, die im letzten Jahr von den Dietfurtern begonnene Tradition des kraftfahrzeugfreien Faschingszuges fortzuführen.
Freilich beteiligte sich auch der Obst- und Gartenbauverein mit einer Fußgruppe, heuer zum Thema „Raupen“. Bei bestem Wetter verteilten die als Raupen, Marienkäfer und Schmetterlinge kostümierten OGV-Mitglieder Süßigkeiten an die zahlreichen Zuschauer.
Der Gaudiwurm startete um 15 Uhr am Sportgelände, führte hinunter zum Dorfplatz und wieder zurück zum Ausgangspunkt vor die Mehrzweckhalle, wo das Eggenfeldener Prinzenpaar samt Garde ihr Können zeigte.
Nach Einbruch der Dunkelheit verlagerte sich die Party in die Mehrzweckhalle, wo noch bis in die Nacht hinein gefeiert wurde.
Familienausflug nach Furth im Wald zum Wildgarten und zur Erlebniswelt Flederwisch
Der 4. Familienausflug des Gartenbauvereins Mitterskirchen führte heuer nach Furth im Wald.
Weiterlesen … Familienausflug nach Furth im Wald zum Wildgarten und zur Erlebniswelt Flederwisch
Informativ und genussvoll: Vortrag von Pomologe Jürgen Pompe begeistert in Unterdietfurt
Der Obst- und Gartenbauverein Unterdietfurt hatte am gestrigen Abend zu einem besonderen Vortrag ins Pfarrzentrum eingeladen.
Herbstliche Bastelaktionen bei den Gartenpiraten
Fliegende Drachen, duftendes Moos und jede Menge kreative Ideen. Die Kindergruppe des Gartenbauvereins hat sich am vergangenen Wochenende dem Thema Herbst gewidmet.
Weiterlesen … Herbstliche Bastelaktionen bei den Gartenpiraten
Kinder schmücken den Erntedankaltar in Unterdietfurt
Die Kindergruppe „Kraut und Rübn“ des Gartenbauvereins Unterdietfurt hat in diesem Jahr den Erntedankaltar in der Pfarrkirche Maria Heimsuchung gestaltet.
Weiterlesen … Kinder schmücken den Erntedankaltar in Unterdietfurt
Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rottal-Inn e.V.